2in1 Systeme

Saugeinlagen sind entweder
- gerade Einlagen,
- Prefolds (Falteinlagen) oder
- geformte Einlagen, teilweise sogar mit elastischen Seitenteilen.
Wickeln: Ist das Nässeschutzhöschen sauber geblieben, muss man nur die Saugeinlage austauschen, bzw. verwendet 2 Nässeschutzhöschen im Wechsel. Das macht das System im Vergleich zu All-in-One Windeln günstiger.
2in1 Windeln können auch besonders schlank sein, da man nur soviel Saugstoff einlegt, wie das Baby gerade braucht.
2in1 Windeln haben unterschiedliche Eigenschaften bezüglich Auslaufschutz. Bietet die Saugeinlage elastische Abschlüsse, besteht ein verbesserter Auslaufschutz. Je nachdem, wie gut der Gummi der Einlage am Beinchen anliegt, verbessert das die Leistung der Windel.
Prefolds kann man mit einem Snappi fixieren oder auf unterschiedliche Weise falten, um den Auslaufschutz zu verbessern. Dies verlangt jedoch eine entsprechende Fertigkeit im Umgang mit den Windeln. Viele Wickelvideos zum Wickeln mit Prefolds finden sich auf YouTube.
Gerade Saugeinlagen bieten keinen zusätzlichen Auslaufschutz. Bei Stillstuhl/ flüssigem Stuhl muss also jeweils die gesamte Windel gewechselt werden, also Saugeinlage und Nässeschutzhose. Dasselbe gilt bei gefütterten Überhosen, da hier das Futter ebenfalls feucht wird. Deshalb braucht man bei geraden Einlagen mehr Nässeschutzhosen, bzw. werden diese Systeme erst nach Verfestigung des Stuhlgangs empfohlen.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)