Ersatzeinlage für die Culla Hybridwindel. Wenn mal Stillstuhl in die wasserdichte Einlage gelaufen ist, die Windelhose aber immer noch trocken und sauber ist, kann man auch die wasserdichte Wanne auswechseln. Diese ist mit Druckknöpfen in die Bio-Baumwollhose geknöpft - ACHTUNG: bei der Soft Touch Variante ist das nicht möglich, hier ist die wasserdichte Einlage eingenäht. Die Druckknöpfe befinden sich unter der Einlage und kommen deshalb nicht mit der empfindlichen Babyhaut in Berührung. Durch die unterschiedlichen Farben vorne und hinten kann man sich kinderleicht orienieren und die Einlage ist immer richtig ihn der Hose.
Hier die wasserdichten Einlagen:
Die Original Pouches gibt es in 2 Größen:
Größe 1: passend für Windeln Gr. S
Größe 2: passend für Windeln Gr. M & L
Farben: weiss, hellblau oder gelb
Material wasserdichte Einlage:
PUL: 100 % Polyester mit Polyuretan Beschichtung
Die wasserdichten Einlagen sind aus Ökotex 100 zertifizierten Stoffen in Italien hergestellt.
Passend zu dem wunderschönen Hybridwindelsystem aus Italien:
Bei diesem System verwendet man ein Stoffhöschen, in das ein wasserdichter Teil eingeknöpft wird. In diesen wasserdichten Teil wird die Saugeinlage eingelegt. Beim Windelwechsel tauscht man je nachdem, ob die Windeln nur nass ist nur die Saugeinlage oder, wenn die Windel schmutzig ist, den wasserdichten Teil und die Saugeinlage. Alle Teile sind trennbar und können nach Bedarf getauscht werden. Siehe das Produktvideo:
Wir empfehlen die Culla di Teby Einlagen oder eine ähnlich feste und lange Saugeinlage, damit der wasserdichte Teil sich voll entfaltet und gut abschließt. Zu weiche oder zu kurze Saugeinlagen lassen den wasserdichten Teil kollabieren und die Windel läuft schnell aus.